🚨25. BUNDESFEUERWEHRJUGENDLEISTUNGSBEWERB IN WEIZ🚨

Ein spannendes und ereignisreiches Wochenende ging für unsere Feuerwehrjugend zu Ende. Nach der erfolgreichen Qualifikation für den Bundesbewerb in Weiz durfte unsere Gruppe 1 ihr Können unter Beweis stellen. Am vergangenen Samstag erreichten sie den 25. Platz mit folgenden Leistungen:🔥Bewerbsbahn: 47,77 Sek., fehlerfrei🔥Staffellauf: 78,15 Sek., fehlerfrei Wir sind unglaublich stolz Weiterlesen…

🚨50. LANDESFEUERWEHRJUGENDBEWERB MIT LAGER🚨

Von Donnerstag, 3. Juli bis Samstag, 5. Juli 2025 wurde in Güssing das 25. Landesfeuerwehrjugendzeltlager gemeinsam mit dem 50. Landesfeuerwehrjugendbewerb des Burgenlandes abgehalten.⛺️🚒 Über 1.400 Jugendliche nahmen am Zeltlager teil, während 251 Wettkampfgruppen ihr Können beim Bewerb unter Beweis stellten. So auch die Jugendlichen der Feuerwehr Markt St. Martin mit Weiterlesen…

🚨Markt St. Martin/Sirene/B1/Waldbrand klein/Kaisersdorf/ Richtung Landsee/🚨

Am vergangenen Sonntagnachmittag wurden wir gemeinsam mit neun weiteren Feuerwehren zu einem Waldbrand in Kaisersdorf alarmiert. Angekommen am Einsatzort wurden einige Mitglieder bereits abgelöst und der Brand konnte unter Kontrolle gebracht werden.🌳🔥 Aufgrund der fehlenden Wasserversorgung vor Ort musste ein Tankpendelverkehr mit den Fahrzeugen der mit alarmierten Feuerwehren eingerichtet werden. Weiterlesen…

🚨TLP IN SILBER & GOLD🚨

Heute stellte sich die Feuerwehr Markt St. Martin der Herausforderung zur technischen Leistungsprüfung (TLP) in den Stufen Silber und Gold. Geprüft wurde ein realistisches Einsatzszenario – ein Verkehrsunfall mit einer eingeklemmten Person. Alle Teilnehmer:innen müssen jede Position beherrschen, da die Positionen erst unmittelbar vor der Prüfung ausgelost werden.  Beim Bewerb Weiterlesen…

🚨WISSENSTEST 2025🚨

Nach wochenlanger Vorbereitung war es am Samstag endlich so weit: Unsere Jugendlichen stellten sich der Herausforderung des Wissenstests in Unterpullendorf. Dabei wurden nicht nur theoretische Kenntnisse abgefragt, sondern auch praktische Fertigkeiten überprüft. Unsere jungen Feuerwehrmitglieder zeigten vollen Einsatz und meisterten alle Aufgaben mit Bravour.🥳 Der Abschluss wurde gebührend im Café Weiterlesen…

🚨JAHRSHAUPTVERSAMMLUNG 2025🚨

Das neue Jahr hat traditionell mit unserer Jahreshauptversammlung begonnen. Unsere Funktionäre des Kommandostabes haben dabei auf das vergangene Jahr zurückgeblickt. Im Berichtsjahr 2024 konnten wir insgesamt 12.092,02 geleistete Stunden verzeichnen.Besonders erwähnenswert ist unser aktueller Mannschaftsstand von 96 Mitgliedern.FKDT HBI Schindler Dietmar gab einen kurzen Einblick in unsere Einsatzstatistik. Im Jahr Weiterlesen…